Das Flachdach

Funktional und vielfältig

 

Das moderne Flachdach – viele Funktionen für Ihr Gebäud

Das moderne Flachdach ist ein vielfältig nutzbares architektonisches Element, das Ihnen viel mehr bietet 

als nur Witterungsschutz: 

  • Sicherheit für Ihr Eigentum
  • attraktive Gestaltungsmöglichkeiten
  • optimale Raumausnutzung sowie die Integration von wichtigen Funktionselementen für Beleuchtung und Belüftung
  • Wärmedämmung
  • Blitzschutz und Solartechnik


Auf Gewerbebauten, auf Bürogebäuden und 

auf Hochhäusern hat sich das Flachdach daher 

schon lange seinen Platz erobert. 

Auch im Wohnungsbau hat es sich zu einer 

interessanten und beliebten Alternative 

entwickelt.




Durch vielfältige Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten sind Flachdächer nicht allein 

aufgrund ihrer Funktionalität gefragt, sondern in wachsendem Maße auch aus ästhetischen 

Ansprüchen an die Architektur. 

Individuelle und innovative Flachdachkonstruktionen machen Lagerhallen und Fußballstadien

zu anspruchsvollen und optisch reizvollen Bauwerken.


Moderne Flachdächer sind langlebig, pflegeleicht und sicher. Sie bieten so wichtige 

wirtschaftliche Vorteile.


Flachdächer sind auch umweltfreundlich und nutzen die natürlichen Ressourcen, 

zum Beispiel durch den Einsatz von Solarthermie oder Photovoltaik. 

Begrünte Flachdächer schützen die natürlichen Lebensgrundlagen und eröffnen Ihnen 

vielfältige, auch aktive Nutzungsmöglichkeiten. Flachdächer sind für jeden Bautyp geeignet. 

Ihr Dachdecker-Innungsbetrieb ist dabei Ihr kompetenter Berater – von der sorgfältigen 

Planung über die fachgerechte Ausführung bis hin zur regelmäßigen Wartung Ihres Flachdachs.


Neue Lebensräume auf dem Dach


Ein zusätzlicher Reiz des Flachdachs besteht 

in den vielfältigen Möglichkeiten, 

die gewonnene Dachfläche nutzen zu können. 

Durch fachgerechte Aufbauten können 

Dachflächen zu Dachterrassen, 

Verkehrswegen oder zu Grünanlagen 

umfunktioniert werden.

Ob die Grünfläche auf dem Garagendach oder die großflächige Tiefgaragenabdichtung, 

die Nutzung von Dachflächen schafft neue Lebensräume, deren kreativer Gestaltung keine 

Grenzen gesetzt sind. 

Dachnutzung zahlt sich aus. 

Durch die Steigerung des Nutz-, Wohn- und Freizeitwertes steigt der Wert. 

Wir, als Mitgliedsbetrieb der Dachdecker-Innung sind Ihre kompetenter Ansprechpartner in 

allen Fragen zur wirtschaftlichen Dachflächennutzung.

 

Dachbegrünung – eine gute Entscheidung

 

Im modernen Städtebau sind begrünte Dächer markante

Blickpunkte, die positive Aufmerksamkeit

und Sympathien auf sich ziehen. 

So schaffen Sie Lebensqualität und geben der Stadt ein 

Stück Natur zurück.

Übrigens: 

Für ein Dachbegrünungsprojekt können Sie oftmals

öffentliche Förderprogramme in Anspruch nehmen.

Begrünte Dachflächen sind nicht nur wirtschaftlich 

interessant und ein Imagefaktor, sondern ökologisch sinnvolle Lösungen, denn 

  • sie verbessern das Kleinklima inner- und außerhalb von Gebäuden,
  • erhöhen den Schutz gegen Schall sowie Emissionen und Immissionen
  • sparen Energie und reduzieren die Regenabwasserkosten,
  • verlängern die Lebensdauer Ihrer Dachabdichtungen.