Individuelle Gestaltung
ganz nach Ihren Wünschen.
Wenn Sie an einen Wohnraum unter dem Dach denken,
ist grundsätzlich im ersten Schritt zu überlegen, ob eine
schöne Gaube den von Ihnen gewünschten Platz
entstehen lässt oder ob die Dachneigung den Einbau von
Wohndachfenstern ermöglicht.
So kann beispielsweise bei flach geneigten Dächern
durch den Einbau von Gauben viel zusätzlicher Platz und Stehhöhe gewonnen werden.
Eine fachgerecht ausgeführte Gaube ist ein Schmuckstück für jedes Dach und durch die
zahlreichen Möglichkeiten der Materialwahl und Formgebung ein beliebtes architektonisches
Gestaltungsmittel das Ihrem Haus ein individuelles Aussehen verleiht.
Wenn Sie sich für den Einbau von Wohndachfenstern entscheiden, stehen Ihnen ebenfalls die
vielfältigsten Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, die schon mit dem Einbau eines
einzelnen Wohndachfensters beginnen.
Gerade Wohndachfenster ermöglichen einen
panoramaartigen Blick auf Umgebung und Himmel,
da sie durch Kombinationen von mehreren Fenstern in
fast beliebiger Breite von Fußbodenhöhe bis unter den
First reichen können.
Dabei besteht reiche Auswahl bei der Form- und
Farbgebung.
Licht und Luft durchfluten auf diese Weise Ihre
Dachwohnung oder vormals dunkle Treppenhäuser.
Abgerundet werden die vielfältigen
Gestaltungsmöglichkeiten durch eine zweckmäßige und
durchdachte technische Ausstattung.
Wohnraumdachfenster lassen sich auf Wunsch
fernbedienbar elektrisch öffnen und schließen,
Rollladen oder Jalousien genau dem Sonnenstand
anpassen. Diese Möglichkeiten sind nicht nur
komfortabel, sondern in Verbindung mit vollautomatischen Regensensoren oder Schaltuhren
auch eine rundum sichere Sache.